UNESCO-Welterbe

La Chaux-de-Fonds / Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie

Zwei Städte mit dem besonderen Tick

Die beiden Städte La Chaux-de-Fonds und Le Locle im Neuenburger Jura sind gelungene Symbiosen von Urbanistik und Uhrenindustrie. Nach verheerenden Bränden wurde ihr Wiederaufbau im frühen 19. Jahrhundert so geplant, dass die schachbrettartige Anordnung der Strassen und Gebäude strikt an die Bedürfnisse der Uhrmacherei angepasst wurde. Viele der Häuser stellten eine bedachte Kombination von Wohnung, industrieller Produktion und Verwaltung dar. Sie zeugen noch heute von der lokalen Handwerks- und Industriegeschichte. Dass die Region immer noch ein weltweit wichtiges Zentrum der Uhrenindustrie ist, beweisen die vielen bekannten Uhrenmarken, welche hier ihren Hauptsitz haben.

Steckbrief
Datum der Einschreibung

2009

Kriterien für die Einschreibung

iv

Kategorie

Kulturerbe

Region

Neuenburg

Info-Filter

Besucherzentrum
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Sehr schönes Multimediazentrum zur Symbiose zwischen Uhrenindustrie und Städtebau. Dieser Multimediabereich, idealer Ausgangspunkt für die Erforschung ...
Mehr erfahren
Geführte Besichtigung
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Bequem die Verbindung zwischen Städtebau und Uhrmacherei erkunden. Auf den komfortablen Sitzen können die Besucher mühelos jeden Winkel der Stadt ...
Mehr erfahren
Interessanter Ort
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
In diesem um 1890 erstellten Ertragsgebäude befand sich um 1913 die Werkstatt des Uhrenherstelers und -händlers Paul Montando-Gnägi und um 1950 die ...
Mehr erfahren
Interessanter Ort
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
1854 heiratete der bekannte Uhrenhersteller Constant Girard die Tochter eines Chronometerherstellers aus Le Locle, Marie Perregaux. Aus diesem Bündnis entstand ...
Mehr erfahren
Interessanter Ort
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Dieses Wohnhaus mit weltstädtischem Aussehen, das auch Adlerhaus genannt wird, wurde an eine bedeutende Fabrik angebaut. Es wurde 1906 durch den Architekten ...
Mehr erfahren
Ausflugsziel
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Programmvorschlag zur Entdeckung des UNESCO-Welterbes "La Chaux-de-Fonds / Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie" an einem Tag.   10:00 bis ...
Mehr erfahren
Ausflugsziel
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Programmvorschlag zur Entdeckung des UNESCO-Welterbes "La Chaux-de-Fonds / Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie" an einem Tag.   14:00 bis ...
Mehr erfahren
Ausflugsziel
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Programmvorschlag zur Entdeckung des UNESCO-Welterbes "La Chaux-de-Fonds / Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie" an einem Tag.   10:00 bis ...
Mehr erfahren
Interessanter Ort
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
In diesem Gebäude befand sich im Erdgeschoss die diskrete Werkstatt von Charles Léon Schmid sowie Charles und Eugène Wille, die die von Georges ...
Mehr erfahren
Sehenswürdigkeit
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
1951 durch das Architekturbüro Hans Biéri Fils für die Société des fabriques de spiraux réunis gebaute Fabrik. Diese Industriearchitektur ...
Mehr erfahren
Sehenswürdigkeit
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
1920 durch den Architekten Henri Grieshaber für die Firma Paul Ditisheim errichtete Fabrik. Sie ist rechtwinklig an das Mehrfamilienhaus der Rue du Parc 25 ...
Mehr erfahren
Museum
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Dieses Museum ist unumgänglich für alle, die die faszinierende Welt der Uhren verstehen wollen: eine beeindruckende Sammlung der schönsten Uhren aus ...
Mehr erfahren
Wissenswertes
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Die beiden Städte im Neuenburger Jura sind gelungene Symbiosen von Urbanistik und Uhrenindustrie. Ihre Bauten zeugen von der lokalen Handwerks- und Industriegeschichte.  Mehr ...
Mehr erfahren
Wissenswertes
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Kriterium (iv): La Chaux-de-Fonds und Le Locle bilden ein einzigartiges städtebauliches und architektonisches Ensemble, welches sich vom 18. Jahrhundert ...
Mehr erfahren
Unser Erbe
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Welche Rolle spielen Sie hier in diesem Welterbe? Ich bin der Fahrer des touristischen Zuges der Stadt von La Chaux-de-Fonds und von Le Locle. Ich möchte den ...
Mehr erfahren
Museum
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Die Geheimnisse der Zeit an einem magischen Ort: das Château des Monts Im heimeligen Ambiente eines prächtigen Patrizierhauses aus dem 18. Jh. werden ...
Mehr erfahren
Wissenswertes
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Geschichte Es ist nicht erstaunlich, dass die ersten Familienateliers sich in Bauernhäusern finden. Die Winter in den Jurahöhen sind streng und lang, ...
Mehr erfahren
Wissenswertes
La Chaux-de-Fonds / Le Locle
Ein Kurzfilm der Schweizerischen UNESCO-Kommission
Mehr erfahren