In diesem Gebäude befand sich im Erdgeschoss die diskrete Werkstatt von Charles Léon Schmid sowie Charles und Eugène Wille, die die von Georges Frédéric Roskopf erfundene sogenannte "proletarische" Uhr weiterproduzierten, nachdem sich der Vorreiter der preiswerten Uhr 1873 aus dem Geschäft zurückgezogen hatte. Seine Nachfolger waren bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts in diesem Gebäude tätig. Danach zogen sie in eine neue Fabrik an der Rue Alexis-Marie Piaget um. Das Industriegebäude der Nr. 47 stammt aus dem Jahr 1892.