Besonders erwähnenswert an diesem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert ist die Fensterreihe gleich unter dem Krüppelwalmdach. Solche Fenster lassen viel Tageslicht in die kleinen Uhrmacherwerkstätten herein, die damals in der ganzen Stadt verbreitet Waren. Hier betrieb Paul-Ernest Jacot 1913 eine Reparaturwerkstatt für Uhrengehäuse. Zwei gleiche Fensterreihen sind auch auf dem gegenüberstehenden Gebäude aus dem Jahr 1864 erkennbar.