La Chaux-de-Fonds ist aus der Uhrenindustrie entstanden, aber dies war nur dank eines bestimmten historischen Umfeldes möglich, das dieses in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Gebäude preisgibt.
Sehr schönes Multimediazentrum zur Symbiose zwischen Uhrenindustrie und Städtebau.
Dieser Multimediabereich, idealer Ausgangspunkt für die Erforschung ...
Dieses Museum ist unumgänglich für alle, die die faszinierende Welt der Uhren verstehen wollen: eine beeindruckende Sammlung der schönsten Uhren aus ...
Die Städte La Chaux-de-Fonds und Le Locle sind von und für Uhrmacher gebaut. Davon zeugt die Handwerks- und Industriegeschichte, die sich in ihren städtischen ...
1983 wurde die Stiftsbibliothek zusammen mit dem gesamten Stiftsbezirk St. Gallen von der UNESCO ins Verzeichnis des Weltkulturerbes aufgenommen. 2017 folgte die ...
Die mittelalterlichen Burgen Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro in Bellinzona zählen seit dem Jahre 2000 zum UNESCO-Welterbe. Mit dem Bellinzona Pass ...
Diese Webseite verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmt Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.