Die UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz öffnen ihre Türen und laden dich mit einzigartigen Erlebnissen in die Welt unseres Erbes ein!
Möchtest du mehr über das Welterbe in der Schweiz erfahren? Begebe dich auf die Spuren unseres Erbes am Wochenende vom 14. und 15. Juni 2025! Die Welterbetage bieten einzigartige Einblicke in die vielfältigen Natur- und Kulturschätze der Schweiz und erlauben Sichtweisen, die den Besuchern sonst oftmals verwehrt bleiben.
Anlässlich der Welterbetage 2025 bietet Bern Welcome vergünstigte Stadtführungen an. Der UNESCO-Altstadtbummel und die Zytglogge-Führung sind an diesem Wochenende mit 50 % Rabatt buchbar.
📌 UNESCO-Altstadtbummel
Auf diesem Rundgang durch die historische Berner Altstadt öffnen sich Türen zu einer vergangenen Welt. Die Tour führt durch malerische Gassen, vorbei an Sandsteinfassaden, Lauben und Wahrzeichen wie dem Bundeshaus oder dem Münster. Spannende Geschichten und Anekdoten machen die Altstadt lebendig.
📌 Zytglogge-Führung
Der berühmte Zytglogge-Turm ist eines der ältesten Bauwerke Berns und fasziniert mit seiner mittelalterlichen Astronomischen Uhr. Die Führung gewährt exklusive Einblicke ins Innere des Turms, erklärt das kunstvolle Uhrwerk und bietet von oben eine beeindruckende Aussicht über die Altstadt.
14. Juni 2025
🕚 11:00-12:30 Uhr | UNESCO-Altstadtbummel (zweisprachig: Englisch & Französisch)
🕜 13:15-14:15 Uhr | Zytglogge-Führung (zweisprachig: Englisch & Französisch)
🕐 13:00-14:30 Uhr | UNESCO-Altstadtbummel (zweisprachig: Deutsch & Italienisch)
🕞 15:15-16:15 Uhr | Zytglogge-Führung (zweisprachig: Deutsch & Italienisch)
15. Juni 2025
🕐 13:00-14:30 Uhr | UNESCO-Altstadtbummel (zweisprachig: Deutsch & Englisch)
🕞 15:15-16:15 Uhr | Zytglogge-Führung (zweisprachig: Deutsch & Englisch)
Der Rabatt von 50% auf die regulären Ticketpreise gilt bei Angabe des Vermerks „UNESCO“ bei der Buchung per E-Mail an cityours@bern.com oder per Telefon +41 31 328 12 12 sowie an der Tourist Information am Bahnhof Bern.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.