Natur, Umwelt und Technik
Weitere Elemente

Lernarrangement zum UNESCO-Welterbe in der Schweiz

Das kostenlose für den Zyklus 2 und 3 konzipierte Lernarrangement, ermöglicht Schülerinnen und Schülern (SUS) einen spannenden Zugang zu den Welterbestätten in der Schweiz und motiviert zum ausserschulischen Lernen. 

Das in Zusammenarbeit vom Schulverlag plus, WHES und den Welterbestätten in der Schweiz entwickelte digitale Lernarrangement beinhaltet rund 15 Lektionen. Es ist im Fachbereich «Natur, Mensch, Gesellschaft» (Zyklus 2) respektive «Natur und Technik» sowie «Räume, Zeiten, Gesellschaften» (Zyklus 3) des Lehrplans 21 verankert und legt einen besonderen Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung. Neben der ausführlichen Version existiert eine kompakte Fassung für 4-5 Lektionen, die sich ideal mit einem Besuch einer Welterbestätte kombinieren lässt.

Darum geht es

Das Ziel dieses Lernarrangements ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was Welterbe ist, welche verschiedenen Welterbestätten es gibt, den Unterschied zwischen Weltnaturerbe und Weltkulturerbe zu verstehen und zu erkennen, welche Bedeutung sie haben.

Die SuS lernen Welterbestätten in der Schweiz und auf der ganzen Welt kennen und denken darüber nach, warum und wie wir diese Stätten schützen und gleichzeitig nutzen können. Diese Überlegungen und Erkenntnisse werden nicht nur an den Welterbestätten erarbeitet, sondern auch auf einen konkreten Ort in ihrer Region übertragen. Der Einbezug der Lebenswelt der SuS ist dabei ein zentraler Bestandteil des Lernarrangements. So stellen die SuS die gewonnenen Erkenntnisse zu «Schützen und Nützen» in einem Erklärvideo zu ihrem konkreten Ort in der Region vor.

Das Lernarrangement im Überblick

Das Lernarrangement ist in Anlehnung an die vier Phasen des LUKAS-Modells in eine Konfrontationsphase, zwei Erarbeitungsphasen, eine Übungs- und Vertiefungsphase sowie eine Phase zur Anwendung und Übertragung gegliedert.

Hier gehts zum Lernarrangement

Hier gehts zum Lernarrangement: shop.schulverlag.ch/de/unesco-welterbe-90891.html 

Hier können Sie sich kostenlos registrieren und das Lernarrangement gleich austesten: https://riva.schulverlag.ch/

Hilfe zur Login-Erstellung: www.schulverlag.ch